Illustration representing cloud services
allgemein

OpusFlow sichert sich 3,8 Millionen Euro, um das Wachstum der europäischen Automatisierungsplattform für Installateure erneuerbarer Energien zu beschleunigen

Scarlett Smits
Scarlett Smits
Direktor Spanien
Updated: October 2, 2025
4 min read

OpusFlow sichert sich 3,8 Millionen Euro, um das Wachstum der europäischen Automatisierungsplattform für Installateure erneuerbarer Energien zu beschleunigen

Insgesamt erreicht das aufgenommene Kapital 5,5 Millionen Euro – nur 15 Monate nach der vorherigen Finanzierungsrunde unter der Führung von Peak.

Deventer, Niederlande, 2. Oktober 2025 – OpusFlow, die All-in-One-Plattform für Installateure erneuerbarer Energien, hat 3,8 Millionen Euro Wachstumskapital von Lead-Investor Move Energy, Rise PropTech und dem bestehenden Investor Peak eingesammelt. Die überzeichnete Finanzierungsrunde folgt auf eine Investition von 1,7 Millionen Euro, die im Juli 2024 von Peak angeführt wurde. Das frische Kapital wird OpusFlow dabei unterstützen, seine Aktivitäten in bestehenden Märkten – insbesondere in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Spanien und Großbritannien – zu verstärken und die internationale Expansion weiter voranzutreiben.

Gegründet Ende 2022 von Diego Smits und Joey Teunissen, ist OpusFlow schnell auf ein Team von knapp 40 Mitarbeitenden gewachsen. Die Plattform integriert alle Kernprozesse für Installateure von Solaranlagen, Wärmepumpen, E-Ladegeräten, Solarboilern und verwandten Systemen – von Angeboten und Einsatzplanung bis hin zu Bestandsverwaltung, Vertriebsprozessen und Rechnungsstellung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Automatisierung reduziert OpusFlow den administrativen Projektaufwand um bis zu 80 %: von durchschnittlich 7,5 Stunden auf nur noch 1,5 Stunden.

Eine Plattform für alle Lösungen im Bereich erneuerbare Energien

OpusFlow zeichnet sich durch sein modulares Design aus: Jeder Geschäftsprozess – von Angebotserstellung und Kalkulation bis hin zu Kundenportalen, Einsatzplanung, Lagerverwaltung und Beschaffung – kann mühelos über Plugins oder Module miteinander verbunden werden. Die cloudbasierte Plattform ist benutzerfreundlich und visuell intuitiv gestaltet, sodass jede*r Mitarbeitende problemlos damit arbeiten kann. OpusFlow bietet zudem ein transparentes Preismodell: eine einheitliche Pauschale pro Nutzer mit vollem Zugriff auf alle Module – ganz ohne versteckte Kosten.

Mitgründer und CEO Diego Smits erkannte früh, dass Installateure häufig mit einem fragmentierten IT-Ökosystem kämpfen, bei dem sie unterschiedliche Tools für Planung, CRM, Lager und Angebote nutzen müssen – meist ohne saubere Schnittstellen. „Mit OpusFlow bauen wir die Plattform, die es Installateuren ermöglicht, ihre Abläufe vollständig zu automatisieren. Die neue Finanzierung wird uns helfen, Installateure in ganz Europa beim Ausbau ihrer Services zu unterstützen und gemeinsam die Energiewende zu beschleunigen.“

Bereits heute arbeitet OpusFlow mit mehr als 100 führenden nachhaltigen Installationsbetrieben in ganz Europa zusammen.

KI-Integration und weiteres Wachstum in Europa

Die Finanzierung in Höhe von 3,8 Millionen Euro wird genutzt, um die OpusFlow-Plattform weiterzuentwickeln – insbesondere durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Ergänzung neuer Module für weitere Lösungen im Bereich erneuerbare Energien, darunter Heizung, Lüftung, Klimaanlagen (HVAC), Windenergie und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Diese Entwicklungen ermöglichen es Installateuren, ein breiteres Spektrum an erneuerbaren Energielösungen in den bestehenden Märkten von OpusFlow anzubieten. Gleichzeitig treibt das Unternehmen seine internationale Expansion in Europa voran und baut sein Team um Spezialisten in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb und Kundensupport weiter aus.

„Der Antrieb und die tiefgehende Branchenexpertise des Teams, kombiniert mit einem Product-First-Ansatz, geben uns großes Vertrauen in die internationale Wachstumsperspektive des Unternehmens“, sagt Frederik de Hosson, Partner bei Move Energy.

„Die Energiewende erfordert nicht nur neue Technologien, sondern auch skalierbare Software, die die Abläufe von Installateuren drastisch effizienter macht. OpusFlow ist einzigartig positioniert, um die europäische Plattform der Wahl für mittelständische Installateure im Bereich erneuerbare Energien zu werden. Wir sind stolz darauf, das Team bei seiner internationalen Expansion und KI-getriebenen Roadmap zu unterstützen“, sagt Gaëtan Baudelet, Partner bei Rise PropTech.

„OpusFlow hat sich schnell als Rückgrat der operativen Software für Installateure erneuerbarer Energien bewiesen. Durch die Integration von KI setzen sie neue Branchenstandards und werden zum idealen Partner für Installateure, die schneller, effizienter und mit höherer Kundenzufriedenheit arbeiten wollen“, sagt Thijs Dijkman, Partner bei Peak.

Über Move Energy

Move Energy ist eine auf Frühphaseninvestitionen spezialisierte Venture-Capital-Gesellschaft, die junge Unternehmen unterstützt, die innovative Hard- und Softwarelösungen zur Dekarbonisierung der Energie-, Verkehrs- und Gebäudesektoren entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf wirkungsorientierte Investments will Move Energy die nächste Generation transformativer Unternehmen fördern, die zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. Der Hauptsitz befindet sich in Amsterdam; unterstützt wird Move Energy von InvestNL, dem Europäischen Investitionsfonds, Family Offices und privaten Investoren.

Über Rise PropTech

Rise PropTech Fund ist eine belgische Venture-Capital-Gesellschaft, die Frühphasenunternehmen unterstützt, die den Bau- und Immobiliensektor durch Technologie und Innovation transformieren. Gemeinsam mit ambitionierten Unternehmer*innen investiert Rise in Lösungen, die sich an veränderte Nutzererwartungen anpassen, Effizienz steigern und Umweltauswirkungen reduzieren. Mit einem klaren Fokus auf die Skalierung von PropTech- und ConTech-Unternehmen stellt der Fonds Kapital und praxisnahe Unterstützung bereit, um die Modernisierung und das nachhaltige Wachstum der gebauten Umwelt in ganz Europa zu beschleunigen.

Über Peak

Peak ist eine auf Frühphaseninvestitionen spezialisierte Venture-Capital-Gesellschaft mit Standorten in Amsterdam, Berlin und Stockholm. Sie investiert europaweit mit Fokus auf SaaS-, Marktplatz- und Plattformunternehmen. Gegründet und finanziert ausschließlich von Unternehmerinnen, unterstützt Peak Gründerinnen bei der Skalierung entlang ihrer gesamten Wachstumsreise. Zu den Investitionen gehören führende Unternehmen wie Channable, Catawiki, Studocu, Creative Fabrica, Hygraph, Trengo und Circula.

Möchten Sie die neuesten Nachrichten und Updates von OpusFlow erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter